top of page
Haile Selassie I.

Prinz Ras Tafari bezeichnete sich 1930 in Äthiopien als direkter Nachkomme König Salomons und ließ sich als „König der Könige, Löwe aus dem Stamm Juda, auserwählter Gottes“ krönen. Er gab sich selbst den Namen „Haile Selassie“. In ihm sahen viele karibischen und amerikanischen Schwarze den Messias, der sie aus der Ferne zurück in ihre Heimat Afrika holen werde. Doch es kam nie zu einer massiven Rückkehr.

 

Die heute populären äußerliche Merkmale der Rastafari-Bewegung wie Reggae-Musik, Kunst und Haartracht stehen für Naturverbundenheit, Nächstenliebe  und gegen Materialismus. 


Der Bildhintergrund zeigt die Farben der Rastafari-Bewegung. Sie haben symbolische Bedeutungen: Rot steht für das Blut derjenigen, die für die Sache der schwarzen Gemeinschaft getötet wurden. Gold oder gelb symbolisiert den Reichtum Afrikas, und grün steht für die Vegetation Äthiopiens und die Hoffnung.

Haile Selassie I.

Preisab €80,00
inkl. MwSt.
Anzahl
Ich fertige jedes Bild individuell nach Kundenwunsch an.
  •  Die Versandkosten trägt der Auftraggeber. Je nach Entfernung kann die Zustellung auf dem Postweg unterschiedlich lang dauern. Ich stimme mich mit Ihnen zu Versandwegen und -kosten individuell ab und informiere Sie über den voraussichtlichen Lieferzeitpunkt.

    Alle Kunstwerke werden sorgfältig verpackt und für den Versand mindestens in Höhe des Kaufpreises versichert.

bottom of page