
Allgemeine Geschäftsbedingungen
PRÄAMBEL - Rechtliche Informationen
1. Als freischaffender und freiberuflicher Künstler, der selbst erschaffenen Kunstobjekte verkauft, betreibe ich keinen gewerblichen Handel, sondern bleibe dem Gesetz nach Endverbraucher. Ein Vertrag zwischen zwei Endverbrauchern unterliegt dem BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), was bedeutet, dass u. a. das Versandrisiko wie bei allen privaten Verkäufern (Endverbrauchern) nach dem BGB beim Käufer liegt.
2. Als Freiberufler muss ich kein Gewerbe anmelden. Ich unterliege als Freiberufler weder der Gewerbeverordnung noch dem HGB (Handelsgesetzbuch).
3. Das deutsche Recht gewährt Vertragsfreiheit im Rahmen der deutschen bzw. europäischen Gesetzgebung. Das bedeutet, in der Vertragsgestaltung sind beide Vertragsparteien frei. Meine unter www.life-of-colors.com/AGB veröffentlichten Allgemeine Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jedes meiner über den Internetauftritt geschlossenen Verträge.
4. Vertragspartner und Auftragnehmer bin ich, Peter Gachanja – Life of Colors, Sprungweg 17 in 26209 Hatten (Deutschland). Detaillierte Informationen finden sich unter www.life-of-colors.com/Impressum .
5. Als freiberuflicher Künstler bin ich nicht verpflichtet, Auftraggebern ein Widerrufs- oder Rückgaberecht einzuräumen.
6. Individuelle Absprachen bedürfen immer der Schriftform, um rechtswirksam zu werden.
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsklärung
1. Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Internetauftritt www.life-of-colors.com bzw. über direkt
dorthin verlinkte Seiten geschlossen werden in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
2. Auftraggeber, Käufer bzw. Endverbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die Rechtsgeschäfte ausschließlich für private Zwecke
abschließen, ohne dass diese ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden können.
3. Bei den unter www.life-of-colors.com angebotenen Kunstwerken handelt es sich i. d. R. um handgefertigte Unikate, die nicht in standardisierter
Serienfertigung hergestellt werden. Demzufolge können Abweichungen bei Farbe, Schattierungen und den Motiven erfolgen, die keine Sachmängel
darstellen.
§ 2 Vertragsabschluss
-
Die Präsentation aller in der Online-Galerie des Internetauftritts www.life-of-colors.com bzw. über direkt dorthin verlinkte Seiten offerierten Kunstwerke stellt kein rechtsverbindliches Vertragsangebot dar, sondern entspricht einem zunächst unverbindlichen Online-Katalog.
-
Ein Antrag auf Vertragsabschluss gibt der Auftraggeber direkt über das Bestellformular bzw. das Kontaktformular des Internetauftritts oder über Email an kontakt@life-of-colors.com ab. Der Auftragnehmer Peter Gachanja – Life of Colors sendet daraufhin dem Auftraggeber eine Empfangsbestätigung per E-Mail zu, die den Eingang der Bestellung bestätigt und den Bestellumfang dokumentiert.
-
Der Auftragnehmer prüft die Anfrage und erstellt ein Angebot inkl. Preis, Mehwertsteuer, evtl. Versand- und Versicherungskosten sowie der Angebe zur Lieferfrist, welches er dem Auftraggeber zusendet.
-
Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Auftraggeber dieses Angebot verbindlich annimmt und dieses per E-Mail an den Auftragnehmer bestätigt.
-
Mit Vertragsschluss akzeptiert der Auftragnehmer die geltenden AGB.
§ 3 Datenverarbeitung
Der Auftragnehmer erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Auftraggebers. Er beachtet dabei die Vorschriften des
Bundesdatenschutzgesetzes und Teledienstdatenschutzgesetzes. Eine Übersicht über die Art und den Zweck der erhobenen Daten finden sich in der
Datenschutzerklärung (www.life-of-colors.com/Datenschutz).
§ 4 Preise und Versand
-
Maßgeblich sind die Preisangaben auf der Website des Auftragnehmers, sofern per Angebot nichts anderes ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde. Alle Preisangaben sind Bruttopreise (inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer).
-
Gemäß Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG bin ich nicht zum Ausweis der Umsatzsteuer verpflichtet.
-
Etwaige Verpackungs-, Versand- und Versicherungskosten sowie Zollgebühren trägt der Auftraggeber.
-
Die Zahlung des Kaufpreises inkl. der jeweiligen Versand-, Versicherungs- und Zollgebühren sind vor Versand der Bestellung an den Auftraggeber zu leisten. Ohne vollständige Bezahlung erfolgt kein Versand. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt das Eigentum der bestellten Ware beim Auftragnehmer.
-
Die Bezahlung kann per Überweisung auf das Bankkonto des Auftragnehmers, per PayPal oder per Barzahlung bei Abholung erfolgen. Eine Bezahlung mit Schecks wird nicht akzeptiert.
-
„Nichtgefallen“ der Ausführung führt nicht zu einer Minderung der Vergütung.
§ 5 Lieferung
-
Alle über den Internetauftritt www.life-of-colors.com bzw. über direkt dorthin verlinkte Seiten angebotenen Kunstobjekte sind versandfähig.
-
Die Wahl des Versandweges erfolgt in Abstimmung mit dem Auftraggeber an die von ihm angegebene Lieferanschrift.
-
Der Versand wird in Höhe des Kaufpreises versichert. Die Trackingnummer wird dem Auftraggeber unverzüglich nach Absendung per E-Mail übermittelt.
-
Sollte es trotz größter Sorgfalt zu Beschädigung oder gar Verlust der bestellten Ware kommen, hat der Auftraggeber unverzüglich Schadensmeldung gegenüber dem Versanddienst und dem Auftragnehmer zu machen. Erkennbare Transportschäden sind durch den Auftraggeber sofort bei Erhalt der Ware zu dokumentieren (Foto) und ggf. die Annahme der Ware zu verweigern bzw. dem Versanddienst gegenüber schriftlich anzuzeigen.
-
Eine Haftung für Mängel, die infolge fehlerhafter Handhabung oder durch Fremdeinwirkung beim Transport entstanden sind, übernehme ich nicht.
-
Für Verlust bzw. Beschädigung der Sendung während des Versandes ist der Kaufpreis versichert, sodass der Auftraggeber in diesem Fall vom Versandunternehmen entschädigt wird.
§ 6 Gewährleistung und Garantie
-
Die von mir angebotenen Kunstgegenstände werden z. T. oder ganz aus bzw. auf Grundlage von Naturmaterialien wie Holz, Leinwand, Textilien, Farben angefertigt. Eine standardisierte, gleichförmige Qualität ist somit ausgeschlossen. Nuancierungen und Abweichungen, die auf der Varianz der eingesetzten Materialien beruhen, sind deshalb kein Grund für Reklamationen.
-
Jedes Gemälde wird von mir als Auftragnehmer rückseitig eigenhändig signiert. Damit garantiere ich die Echtheit und Einzigartigkeit der Handarbeit meiner Malerei.
-
Garantieleistungen für künstlerische Gestaltung sind ausgeschlossen.
-
Wartungsverpflichtungen für erworbene Kunstobjekte übernehme ich nicht, es sei denn, sie wurden gesondert vereinbart. Alle mit der Wartung verbundenen Kosten trägt der Auftraggeber.
-
Als Erschaffer eines Kunstwerkes behalte ich mir das Recht vor, evtl. erforderliche Restaurierungen, Reparaturen oder Überarbeitungen meiner Kunstwerke selbst gegen gesondert vereinbartes Entgelt vorzunehmen.
-
Sofern ich diese Arbeiten nicht selbst ausführen möchte, werde ich verbindliche Hinweise zu ihrer Art und Ausführung geben. Für Veränderungen am Originalgemälde in Eigenleistung des Auftraggebers oder durch Dritte übernehme ich keinerlei Haftung.
§ 7 Urheberrecht
-
Sämtliche von mir über den Internetauftritt www.life-of-colors.com bzw. über direkt dorthin verlinkte Seiten angebotenen und erworbenen Kunstgegenstände unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Der Auftraggeber darf die erworbenen Kunstobjekte ausschließlich zu privaten Zwecken verwenden. Eine teilweise oder vollständige kommerzielle Nutzung ist untersagt bzw. mit mir als Urheber rechtzeitig abzustimmen.
-
Mit dem Besitz des Werkes oder der Eigentumsübertragung sind – sofern nicht anders vereinbart – keine Verwertungs- oder Nutzungsrechte nach dem Urheberrechtsgesetz verbunden; dies gilt insbesondere für das öffentliche Ausstellen meiner Werke.
-
Eine Kopie, Reproduktion, Bearbeitung, vollständige oder teilweise Digitalisierung sowie Veröffentlichung im Internet oder in sonstiger Weise eine kommerzialisierte Nutzbarmachung meiner Kunstobjekte für Dritte ist generell verboten. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.
-
Jede nicht kommerzielle Nutzung und Verwertung meiner Kunstwerke ist nur mit meiner schriftlichen Zustimmung erlaubt und gilt nur für die vereinbarte Dauer und den vereinbarten Zweck. Bei jeder nicht kommerziellen Nutzung meiner Kunstgegenstände muss in Verbindung mit meinem Namen als Urheber einhergehen.
-
Für jede öffentliche Nutzung oder Verwertung meiner Kunstobjekte entsteht ein Anspruch auf eine angemessene Vergütung.
-
Ist von mir als Urheber ein Ausstellungsrecht ausdrücklich eingeräumt worden, ist das Recht zur aktuellen Berichterstattung über das Werk ebenfalls eingeräumt, ebenso das Recht zur Abbildung des Werkes auf Plakaten, Einladungen, im Internet sowie im Katalog im Zusammenhang mit einer Ausstellung und unter Nennung meines Namens.
§ 8 Vertragssprache, Recht und Gerichtsstand
-
Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch.
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch ins Englische übersetzt zu finden. Bei eventuellen inhaltlichen Abweichungen der englischen Übersetzung von dem deutschen Urtext gilt allein die Fassung des deutschen Urtextes.
-
Diese AGB bestimmen sich ausschließlich nach deutschem resp. europäischem Recht mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser AGB sind ausschließlich die Gerichte in Oldenburg / Niedersachsen zuständig, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist, keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Wirksamwerden dieser AGB ins Ausland verlegt haben oder wenn sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
§ 9 Sonstige Bestimmungen
1. Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so
berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
2. Die unwirksame Bestimmung gilt es in diesem Fall durch eine solche zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen
Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.